Kleingärtner und Stadt im Dialog Jahresgespräch zwischen Wuppertaler Gartenfreunden, SPD-Fraktion und Fachleuten der Stadtverwaltung

Wuppertal · Die Verbindung der Wuppertaler SPD-Fraktion zum „Stadtverband Wuppertal der Gartenfreunde“ besteht seit Jahrzehnten und wird jeweils zu Beginn der Gartensaison mit dem traditionellen Jahresgespräch, einem Austausch und Dialog aufgefrischt.

SPD-Fraktionschef Ben Thunecke (links) und Fred Dahlbüdding, der Vorsitzende des Stadtverbandes und des KGV, bei dem Treffen.

Foto: Anna Schwartz/ANNA SCHWARTZ

Auch diesmal fand das Treffen im Vereinsheim des Kleingartenvereins Langerfeld in der Fleute statt, wo Fred Dahlbüdding, der Vorsitzende des Stadtverbandes und des KGV, nicht nur viele Kolleginnen und Kollegen aus den gesamt 116 Gartensiedlungen mit insgesamt 6750 Kleingärten in Wuppertal begrüßte, sondern gleichfalls die sozialdemokratischen Kommunalpolitiker wie den Fraktionsvorsitzenden Ben Thunecke und Klaus Jürgen Reese, der dem Finanzausschuss des Stadtrats vorsitzt. Auch etwa die Ressortleiterin Grünflächen und Forsten, Annette Berendes, und ihre Kollegen Sven Arens sowie Daniel Pfordt, Betriebsleiter Abfallsammlung und -transport bei der Stadt Wuppertal, waren bei dem Treffen dabei.