Der Mann kniet auf dem Boden, ein vorsichtiges Recken und Strecken durchzieht seinen aufrechten Oberkörper. Der Mann steht auf, schreitet, läuft, springt, vollführt erste Bewegungsabläufe. Atmosphärische Musik setzt ein, stoppt. 40 Minuten lang ist die Performance, die er tanzt. Konzentriert, in sich gekehrt. Eine körperliche Herausforderung und eine für den Kopf. Die Frau am Rand der Tanzfläche blickt auf ihren Laptop und wirft ihm Stichworte zu. Der Mann ist Jan Möllmer, er studiert ein Stück ein, das Pascal Merighi erschaffen hat. Ein sehr persönliches und ein schwieriges, das strengen Regeln folgt. Das er nun an Möllmer weitergibt. Ihn genau beobachtet, während Thusnelda Mercy souffliert. Im Juni wurde mit der Recherche begonnen, im Herbst wurde in der Tanz Station im Barmer Bahnhof von Mercy und Merighi geprobt. Ende Oktober ging es damit zum Festival nach Palermo.
Kultur Wuppertal: Die Partitur spielen lernen und die Balance finden
Wuppertal · Jan Möllner übernimmt Soloperformance „WAK.NTR Rehab“ von Pascal Merighi – Premiere bei Festival in Palermo.
04.11.2023
, 10:00 Uhr