Klettern Wuppertaler Felsenarena öffnet ihre Pforten

Wuppertal · Nach einer ehrenamtlichen Arbeitszeit von rund 7500 Stunden werden die Kletterrouten am Samstag offiziell freigegeben. Dann kann die Felsenarena am Sportplatz des TuS Grün-Weiß Wuppertal erstmals genutzt werden.

Bald kann wieder fleißig geklettert werden.

Foto: ANNA SCHWARTZ

Kletterrouten in einer beeindruckenden Felswand ­– und dies direkt im urbanen Raum mit direkter Anbindung an eine Hauptverkehrsstraße sowie den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Dies findet man ab Sonntag in Wuppertal, wenn die Felsenarena am Sportplatz des TuS Grün-Weiß Wuppertal (Höfen 71) erstmals seine Türen öffnet. Vor rund viereinhalb Jahren wurde der Entschluss gefasst, die schroffen Wände, die den Fußballplatz an zwei Seiten einfassen und ihm seine einmalige Kulisse verleihen, auch für Kletterer nutzbar zu machen. Dazu haben die Stadt als Platzeigentümer, der TuS Grün-Weiss Wuppertal als Pächter und der Deutsche Alpenverein (DAV) mit seinen Sektionen Barmen und Wuppertal damals einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Tausende Arbeitsstunden investierte der DAV um Projektleiter Robert Wieczorek in das Projekt – nun ist es fertig und soll am Sonntag allen Interessierten gezeigt werden.