Im Mai wird Wuppertal wieder von einem ganz besonderen Anblick geprägt: Jungen in Anzügen und Mädchen in weißen Kleidern – ein Ritual, das sich über Jahre hinweg kaum verändert hat: die Erstkommunion. In der St. Laurentius Gemeinde freuen sich bereits zahlreiche Kinder auf dieses bedeutende Ereignis. Es ist ein Tag, der für viele Kinder nicht nur eine religiöse Zeremonie darstellt, sondern ein Fest der Gemeinschaft und des Glaubens. Inmitten von Gebeten, Gesängen und persönlichen Reflexionen bereiten sich die Kinder auf den Moment vor, in dem sie zum ersten Mal die Eucharistie empfangen und damit einen tiefen Schritt in ihrer spirituellen Reise gehen. Doch was bewegt die Kinder, an diesem Ritual teilzunehmen? Die WZ besuchte die Kinder im Kommunionsunterricht und sprach mit ihnen über ihre Beweggründe, ihren Glauben und ihre Erwartungen an den besonderen Tag. Dabei zeigen sich unterschiedliche Perspektiven und eine bunte Mischung an Lebensrealitäten.
Gemeindeleben Kommunion aus Kindersicht: „Ich tue das für mich“
Wuppertal · Für die Kinder der St. Laurentius-Gemeinde ist das Fest ein wichtiger Schritt in ihrem Leben.
10.04.2025
, 18:48 Uhr