Analyse So viel lässt Wuppertal sich seine Demokratie kosten

Wuppertal · Es zahlt sich durchaus aus, unter anderem von Entschädigungszahlungen, Mitglied eines Kontrollgremiums der städtischen Unternehmen zu sein - eine Ausnahme gibt es jedoch.

Hier wird Kommunalpolitik gemacht: das Rathaus Barmen.

Foto: Fischer, A. (f22)/Fischer, Andreas (f22)

Die Vergütung von Mitgliedern des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse hat jüngst aufhorchen lassen. Einen niedrigen sechsstelligen Betrag verbuchte ein Vertreter in sieben Jahren Zugehörigkeit zu dem Gremium, das dem Aufsichtsrat eines Großunternehmens ähnelt. Mit einer Bilanzsumme von weit mehr als sieben Milliarden Euro, mit annähernd noch 1400 Beschäftigten gehört die Sparkasse zu den Schwergewichten unter den stadtnahen Kreditinstituten in Deutschland. Entsprechend ist auch die Vergütung der Mitglieder des Kontrollgremiums.