Der Mann steht mit dem Rücken zur Kamera vor dem Fenster, seine Finger gleiten die helle Gardine entlang. Draußen vor ihm liegt die in bläuliches Dämmerlicht getauchte Welt. Der Mann hat die Augen geschlossen, ist drinnen, bei sich. Die meditative Szene eröffnet und beschließt den Kurzfilm „Searching for Phoenix“. Deutscher Beitrag zum europäischen Tanzfilmprojekt „mAP“ (migrating Artists Project), bei dem sich Teams aus fünf Ländern dreieinhalb Jahre auf den Weg gemacht haben. Der Wuppertaler Marc Wagenbach, der mAP leitet, hat ihn gedreht, der Wuppertaler Verein Tanzrauschen produziert, Hauptdarsteller ist Oleg Stepanov vom Tanztheater Pina Bausch. Am Wochenende war Deutschlandpremiere der im Projekt entstandenen fünf Filme. Auf dem Gelände der ehemaligen Knopffabrik PSW in Barmen, in der jetzt das CoWerk18 zuhause ist, mit der Tanzrauschen bei der Veranstaltung kooperiert.
EILMELDUNG
DEL 2 Play-offs: Krefeld Pinguine vs Ravensburg Towerstars - Alle Infos hier