TSV Union - FK Jugoslavija 3:0 (2:0). Fünfter Sieg im fünften Spiel in 2023 für Union, das am Tabellenzweiten Rot-Weiß Wülfrath dranbleibt und das gerne auch so beibehalten würde. „Wir hatten uns im Winter eingeschworen und gesagt, dass wir unbedingt dranbleiben wollen. Dass sie weiter unseren Atem spüren, ist mir sehr wichtig", meinte Trainer Ünsal Bayzit. Der sah im Lokalderby gegen Jugoslavija einen verdienten Erfolg seiner Mannschaft, auch wenn sie in der zweiten Hälfte gegen nicht aufgebende Gäste nachgelassen hatte. „Unsere erste Hälfte war aber sehr ordentlich, da hätten wir noch zwei Tore mehr erzielen können", so Bayzit. Jugoslavijas Interimstrainer und Torjäger Hazim Dezic sagte: „Wir hätten hier einen Punkt verdient gehabt und standen echt gut. Gratulation an Union, wir versuchen jetzt nächste Woche, drei Punkte zu holen." Laut Dezic wird er selbst die Mannschaft voraussichtlich bis Saisonende hauptverantwortlich betreuen.
SV Heckinghausen - TSV Ronsdorf II 1:8 (1:4). „Ich muss den Jungs ein Riesenkompliment machen, weil sie sich bereit erklärt haben, überhaupt zu spielen", meinte SVH-Trainer Thomas Schmitt nach der Niederlage gegen die Zebra-Reserve. Dem Tabellenletzten standen dabei bis zu 75. Minute nur acht Feldspieler zur Verfügung - und die machten es den Ronsdorfern aus Schmitts Sicht so schwer wie möglich. „Mehr kann man nicht verlangen, aber die Jungs machen und laufen einfach weiter. Schön, dass wir uns mit einem Tor belohnen konnten." Zebra-Trainer Marcus Scholz meinte: „Heute habe ich einige Spieler spielen lassen, die zuletzt hinten dran waren. Wir dürfen uns auf dem Sieg nicht ausruhen, nächste Woche kommt mit Türkgücü Velbert eine ganz andere Aufgabe." Tore: Joel Strack (3), Bastian Kuhnke (2), Tarik Makkaoui, Nils Loibl sowie ein Eigentor von Amine Khayat, der auch den Ehrentreffer für den SVH erzielte.
SSV Sudberg - Hellas Wuppertal 2:1 (1:0). „Das Spiel ist heute schwierig einzuordnen, weil unsere Leistung völlig konträr zu der aus den letzten vier Spielen war. Damit sind wir heute nicht einverstanden", sagte Sven Steup nach dem Arbeitssieg gegen Hellas. Der Trainer sprach von einer Vielzahl von Ballverlusten und einem spielerisch schwachen Auftritt seiner Mannschaft. Das Fehlen von fünf Stammspielern wollte Steup nicht als Ausrede nehmen. Ähnlich sah die Partie Hellas-Spielertrainer Athanassios Bampakos, der von einer unverdienten Niederlage sprach: „Wir waren klar die bessere Mannschaft und hatten auch die Mehrzahl an Torchancen. Wahnsinn, dass Sudberg Vierter ist und wir unten stehen", so Bampakos. Tore: 1:0 und 2:0 Nico Kirsch (31. und 51.), 2:1 Theodoros Liontos (56.)
SF Dönberg - Rot-Weiß Wülfrath 3:4 (2:2). Aufsteiger SFD traf auf den Wülfrather Aufstiegsaspiranten und zeigte eine hervorragende Leistung. Dass Ali Abou-Khalil Mannschaft letztendlich mit leeren Händen dastand, enttäuschte den Trainer: „Das ist schade und traurig zugleich. Wir können heute sehr stolz auf unsere Leistung sein. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir in den nächsten Woche unsere Punkte holen werden. Ein Riesenkompliment heute an die Jungs" Der SFD hätte bei konsequenterer Chancenverwertung zur Pause führen müssen - trotz zweier früher verletzungsbedingter Wechsel. „Aber so ist das eben: Wenn du unten stehst, stehst du häufig mit leeren Händen da, während das Spitzenteam das Quäntchen Glück hat", so Abou-Khalil. Für Dönberg trafen: Dominik Bröcker, Ayhan Akyazi und Chris-David Dehn.
Viktoria Rott - SSVg Heiligenhaus 1:2 (1:1). Parallelen zur Partie des SFD gegen Rot-Weiß Wülfrath sind unverkennbar: Auch Aufsteiger Rott hätte nach guter Leistung gegen den Tabellenführer einen Punkt verdient gehabt, verlor die Partie jedoch unglücklich. Die frühe Rotter Führung durch Umut Satilmis (3.) konterte Daniel Reuters Mannschaft mit zwei Treffern kurz vor (45.) und kurz nach der Pause (52.) Dennoch konnte Rott an die sehr ordentlichen Leistungen aus den vergangenen Wochen anknüpfen - womit Trainer Yousef Hidroj aber nicht ganz so viel anfangen konnte: „Es ist sehr bitter, und unglücklich hier als Verlierer vom Feld zu sehen. Wir sind formtechnisch im Aufschwung, klar. Dennoch ist es ein Rückschlag, wenn du keine Früchte ernten kannst."
SC Sonnborn - TSV Einigkeit Dornap 3:5 (1:0). Zwei grundverschiedene Sonnborner Halbzeiten sahen die Zuschauer im Hafen, wo der SCS im ersten Durchgang gut gespielt hatte und verdient führte. „Was wir in der zweiten Hälfte gezeigt haben, reicht aber nicht. Einige Spieler müssen nächste Woche Gas geben und dürfen sich nicht auf dem ausruhen, was sie angeblich können", meinte das Trainerteam Markus Schönfeld/Dirk Schröder. Die Sonnborner luden die Dornaper durch katastrophale Fehler zu Toren ein. „Das ist heute wirklich eine dumme Niederlage", ergänzte das Trainerteam. Die SCS-Tore erzielten: Paul-Luca von Gilsa, Danylo Plakhin und Selim Gökce.
TVD Velbert - Grün-Weiß 1:3 (0:1). Große Erleichterung bei den Oberbarmern, die sich für den hohen Aufwand endlich einmal wieder belohnen und im Sechs-Punkte-Spiel drei ganz wichtige Zähler einfahren konnten. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie war der Druck für Andre Briegers Mannschaft groß - doch dem hielt sie mit einer beherzten Leistung stand. „Das war heute von allen Spielern eine couragierte Leistung und ein verdienter Sieg, der uns etwas positiver in die Zukunft blicken lässt. Vor allem für den Kopf ist das in unserer aktuell schwierigen Situation ganz wichtig gewesen“, sagte Brieger, der allerdings auch vier Mal verletzungsbedingt wechseln musste. Mick Himmelmann, Angelo Falletta und Mario Valeruo trafen.
TSV Beyenburg - Langenberger SV abgesagt - noch am Donnerstag hatte Beyenburg im Kreispokal-Viertelfinale den LSV mit 11:2 besiegt. Zum erneuten Duell drei Tage später kam es nicht, weil die Gäste die Partie zwei Stunden vor Anpfiff wegen zu wenig einsatzbereiter Spieler absagten. Gut möglich, dass die Langenberger die Saison nicht zu Ende spielen können und ihre Mannschaft vorzeitig zurückziehen. Zunächst einmal soll aber am Donnerstag das Nachholspiel gegen Hellas Wuppertal auf dem Programm stehen.
Fußball-Kreisliga A Rott und Dönberg bieten Spitzenteams Paroli
Wuppertal · Unglückliche Niederlagen gegen Heiligenhaus und Wülfrath. Arbeitssieg für Sudberg, wichtiger Dreier für Grün-Weiß. Langenberg sagt schon wieder ein Spiel ab.
26.02.2023
, 20:51 Uhr