Frauenfußball TSV Union Wuppertal lässt sogar Schalke hinter sich

Gütersloh/Wuppertal · Bezirksligist triumphiert nach zehn Spielen in drei Tagen bei großem Hallenturnier in Gütersloh. Nada Büttgenbach wird Torschützenkönigin.

Jubel bei den Union-Damen nach dem Triumph in Gütersloh.

Foto: TSV Union

Große Namen wie Schalke 04 und Hannover 96 fuhr BW Gütersloh am vergangenen Wochenende bei seinem großen Hallenturnier für Frauen-Fußball-Mannschaften auf, doch der Sieger nach drei Tagen hieß TSV Union Wuppertal. „Es war ein Turnier der Superlative, so etwas haben wir in dieser Art und Weise noch nie erlebt“, jubelte Union-Trainer Andy Fallah nach dem überraschenden Triumph überschwänglich. Auch seine Bezirksliga-Fußballerinnen mussten bei insgesamt zehn Partien (Spielzeit je zehn Minuten) über die drei Tage an ihr Limit gehen, bestanden die besondere Prüfung aber mit Bravour. In der Vorrunde gelangen klare Siege gegen Schonnebeck (8:0), Eimsbüttel 4:0), Deutz 05 (4:2) und Weye-Lahausen (3:0) sowie ein 3:3 gegen Hannover 96. Als Gruppensieger qualifizierten sich die Wuppertalerinnen für die Goldgruppe, in der dann zwei Plätze fürs Halbfinale ausgespielt wurden. Das erreichte Union durch ein 5:2 gegen Nienberge und ein 3:2 gegen Gastgeber Gütersloh trotz einer abschließenden 1:2-Niederlage gegen Schalke, das mit seiner talentierten U 19 angetreten war. Halbfinalgegner HSC Hannover, auf dem Feld in der Oberliga angesiedelt und in der Halle zur Elite in Deutschland zählend, galt neben Schalke als Turnierfavorit, wurde nach toller Leistung mit 1:0 besiegt. Im Finale war dann nicht Schalke, sonder Deutz der Gegner. Erneut siegte Union, und zwar hochverdient mit 2:0. Den Wuppertaler Triumph machte Nada Büttgenbach perfekt, die mit 14 Treffern Torschützenkönigin wurde.