Niederrheinpokal-Viertelfinale C-Junioren: Wuppertaler SV – Fortuna Düsseldorf 0:3 (0:1). Die U 15 des WSV startete gut in die Begegnung, erspielte sich leichte Vorteile, ohne aber zu einem gefährlichen Abschluss zu kommen. Doch nach knapp zehn Minuten ging der Favorit aus der Landeshauptstadt in Führung. Nach einem Zweikampf im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter für die Gäste. Eine strittige Entscheidung, denn es gab nur einen minimalen Kontakt im Rücken. Mit der Führung im Rücken spielte Fortuna nun deutlich stärker, dominierte für 15 Minuten das Spiel und hätte die Führung durchaus ausbauen können. In der Schlussphase der ersten Hälfte kam der WSV wieder besser ins Spiel, allerdings waren die Bälle in die Spitze nicht präzise genug, sodass es mit dem 0:1-Rückstand in die Pause ging. Auch in den ersten sechs, sieben Minuten nach der Pause kam Rot-Blau gut ins Spiel, doch, wie in den ersten 35 Minuten, nutzten die Düsseldorfer ihren ersten Angriff, um die Führung auf 2:0 auszubauen. „Die individuelle Klasse hat heute das Spiel entschieden. Man erkennt halt schon, dass Fortuna in der Regionalliga vor Bundesligisten wie Borussia Mönchengladbach oder Bayer Leverkusen auf dem vierten Platz liegen“, sagt WSV-Trainer Kaan Kursun. Das konnte man auch beim dritten Tor beobachten. Da marschierte Ole Bruusgaard nach einer kurz ausgeführten Ecke einfach in den Strafraum, vorbei an mehreren WSV-Spielern und traf zum Endstand ins kurze Eck. Für den WSV war es nach mehr als einem halben Jahr die erste Niederlage.
Jugendfußball Zwei Dämpfer für Jugend des Wuppertaler SV
Wuppertal · U 17 verliert in der DFB-Nachwuchsliga überraschend in Hennef. U 15 scheitert im Viertelfinale des Niederrheinpokals an Fortuna Düsseldorf.
13.04.2025
, 18:58 Uhr