Die Friedrich-Ebert-Straße zwischen Laurentiusplatz und Briller Straße verwandelt sich zunehmend in eine Abfolge von Terrassenflächen mit gastronomischer Nutzung. Auf der gut einen halben Kilometer langen Strecke finden sich etwa ein Dutzend Terrassen vornehmlich in Holzbauweise, die gerade bei dem aktuell guten Wetter dicht besetzt sind. Für die Fußgänger wird die Passage über den Gehweg da mitunter zur Herausforderung, zumal auf der Straße selbst der Autoverkehr an bestimmten Tagen und Zeiten durchaus stärker sein kann.
Außengastronomie Mehr Schutz für Gäste auf Terrassen im Wuppertaler Luisenviertel
Wuppertal · Diskussion über Verkehrsberuhigung erst nach Ende des Fernwärmeausbaus sinnvoll.
30.04.2025
, 11:33 Uhr