Die Umweltorganisation Greenpeace hat die Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zwischen 2023 und 2025 in den 30 größten Städten Deutschlands untersucht. Die Daten basieren auf den öffentlich zugänglichen Fahrplandaten der Plattform Delfi, maßgeblich war dabei die Anzahl der Abfahrten. Auch Wuppertal gehört zu den untersuchten Städten: Greenpeace kommt zu dem Schluss, dass das ÖPNV-Angebot hier stagniert, genauso wie in zwölf weiteren Metropolen.
Studie von Greenpeace ÖPNV in Wuppertal: Knappe Kassen und Fachkräftemangel verhindern Ausbau
Wuppertal · Greenpeace-Studie kritisiert Stagnation in vielen Großstädten – Bund und Länder wollten von 2021 bis 2030 Fahrgastzahlen verdoppeln.
08.04.2025
, 19:07 Uhr