Bereits im vergangenen Jahr war sein Konzert ein besonderes Highlight. Das Trio ist eine der lebendigsten und bedeutendsten Formationen des europäischen Jazz und dort „eine feste Größe“ wie Thorsten Krug von Insel e.V. bemerkte. Neben der Musik verbindet Pablo Held (Piano) Jonas Burgwinkel (Drums) und Robert Landfermann (Kontrabass) eine lange Freundschaft. Zu erleben waren drei Musiker, die in ihrer Eigenständigkeit ein tolles Trio bildeten. Die Augen zum Teil geschlossen und in der Musik versunken, gestalteten sie einen Abend voller Hörgenuss mit brodelnder Spielfreude und intuitiven Interaktionen. Im Spannungsfeld zwischen Komposition und Improvisation gab es ältere Stücke und Neues. Das Stück „Barbados“ von Charlie Parker wurde neu arrangiert. „Es ist immer aufregend ein neues Stück vor Publikum zu spielen und es mit ihm zu teilen. Aber dafür macht man das“, erklärt er zu seiner neuen Komposition „How do you feel?“ Mit dem Poem Nr. 6, komponiert von seinem Vater Peter Jung, erklang ein Stück aus dem Jahr 2019. Als Intro erklang seine Komposition „Unity“, in der Held die Zusammengehörigkeit aller Menschen ausdrücken will.
Brodelnde Spielfreude und intuitive Interaktionen Pablo Held Trio beim Insel Jazz in Wuppertal
Wuppertal · Einen faszinierenden Jazzabend bot das Pablo Held Trio erneut auf der Insel.
25.04.2025
, 21:40 Uhr