Pflegende Angehörige, die aktuell einen Pflegedienst zur Unterstützung benötigen, können ein Lied davon singen. Einen Anbieter mit freien Kapazitäten zu finden, ist gar nicht so einfach. Längst vorbei sind die Zeiten, als Pflegedienste noch aktiv um Kunden geworben haben. Der Kostendruck macht sich auch bei ihnen bemerkbar. Diese Situation könnte sich weiter verschärfen. Laut dem Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) gebe es in der Branche mit Angebotseinschränkungen, Insolvenzen und Schließungen eine besorgniserregende Entwicklung. Vor diesem Hintergrund hat sich Anfang 2024 das Bündnis „Pflege am Limit“ gegründet. Hier haben sich deutschlandweit Unternehmen aus dem Pflegebereich zusammengeschlossen. Bei einer Podiumsdiskussion mit NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann (CDU) betonten Vertreter des Bündnisses den aus ihrer Sicht dringenden Handlungsbedarf seitens der Politik. Zur Veranstaltung mit dem Titel „Herausforderungen in der Pflege“ in den Barmer Räumen von Pflege Wessel hatten am vergangenen Donnerstag die Wuppertaler Christdemokraten eingeladen. Zu den Teilnehmern gehörte auch CDU-Bundestagskandidat Thomas Haldenwang.
Pflege „Pflegebedürftige haben wenig Lobby“ — Diskussion in Wuppertal
Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen in der Pflege mit NRW-Minister Karl-Josef Laumann und CDU-Bundestagskandidat Haldenwang.
14.02.2025
, 22:00 Uhr