Und doch wird sie am Ende wieder lächeln. Im Triumph: Sie hat das Haus für die Familie erwirtschaftet. Sie hat überlebt. Der Preis ist hoch. Sie hat sich selbst zerstört, nun kann sie niemand mehr zerstören. Der Körper ist eine leere Hülle, der leidvoll die Regeln der Gesellschaft gelernt hat. Anna heißt sie – erschaffen von Berthold Brecht im Jahr 1933. Seine Texte veredelten die grandiose Musik von Kurt Weill. Ende einer genialen Zusammenarbeit, Bildnis des eigenen Zerwürfnisses. Aber nicht nur.
Lächeln und Feiern nach der Selbstzerstörung Pina Bauschs „Die sieben Todsünden“ und „Fürchtet euch nicht“ begeistert wieder im Wuppertaler Opernhaus
Wuppertal · Noch lächelt sie – neugierig, vertrauensvoll, zuversichtlich. Nicht ahnend, dass die Reise, auf die sie die Familie schickt, sie zerbrechen wird.
14.04.2025
, 13:37 Uhr