Kultur Fotografie in Wuppertal: Gefühle transportieren und auslösen

Wuppertal · Rolf Roew, Sabine Klöckner und Andreas Komotzki eröffnen „n46“ als Pop-Up-Galerie in Wuppertal für Fotografie und Raum für Kunst. Das erwartet die Besucher.

Sabine Klöckner, Rolf Roew und Andreas Komotzki (v.l.) in ihrer temporären Galerie.

Foto: Andreas Fischer

Ein Projekt, drei Künstler, verschieden und verbunden – nicht allein durch ihre Liebe zur Fotokunst. „Wir sind fotografisch unterschiedlich, aber die Interpretation von Welt, ihre Entdeckung in der Stadt, im Wald, unterwegs, auf Reisen – das haben wir schon gemeinsam“, sagt Andreas Komotzki. „Wir bilden im besten Sinne Emotionen ab, transportieren und lösen Gefühle aus“, ergänzt Sabine Klöckner. Gemeinsam mit Rolf Roew eröffnen die Fotokünstler am heutigen Samstag die temporäre Galerie „n46“. Bis Ende Oktober wollen sie dort ihre Arbeiten präsentieren und einen Raum für Kunst etablieren. Ein Projekt, das in kürzester Zeit Wirklichkeit wurde, und einen Hingucker in ein großes Eckladenlokal an der Neumarktstraße 46 in Elberfeld zaubert.