Nachrichten aus der Partnerstadt Wuppertals Partnerstadt Schwerin wirbt für den Feuerwehrdienst

Wuppertal · Menschen in Wuppertals Partnerstädten engagieren sich für den Schutz und die Sicherheit anderer. So sieht die Arbeit in den einzelnen Städten aus.

Die Collage der Landeshauptstadt Schwerin zeigt, wie vielseitig die Aufgaben der Feuerwehr sind.

Foto: Feuerwehr Motivationstag Schwerin Landeshauptstadt Schwerin

Der Dienst bei der Berufsfeuerwehr ist spannend, anspruchsvoll und vielseitig. Im Einsatz zählt jede Sekunde: Feuerwehrleute müssen schnell vor Ort sein und unter höchstem Druck professionell reagieren. Oft entscheiden die ersten Minuten über Gesundheit und Leben von Menschen. Das gilt in Wuppertal, das gilt auch in der Partnerstadt Schwerin. Dort bietet die Stadt jedes Jahr verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten bei der Berufsfeuerwehr und im Rettungsdienst an – darunter die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in, Brandmeister-Anwärter/in oder Stadtbrandoberinspektor-Anwärter/in.
„Wer sich bewirbt, muss sich einer umfassenden Eignungsprüfung stellen“, informiert die Schweriner Verwaltung: „Diese umfasst einen theoretischen Test, eine praktische Prüfung, eine ärztliche Untersuchung, ein Auswahlgespräch – und einen Sporttest.“ Damit Interessierte den Sporttest unter realen Bedingungen ausprobieren können, veranstaltet die Feuerwehr Schwerin am Samstag, 17. Mai, einen Motivationstag unter dem Titel „Fit für die Feuerwehr“.