Bundestagswahl-Simulation So hat die Wuppertaler Jugend gewählt

Wuppertal · Die Gesamtschule Uellendahl-Katernberg und das Berufskolleg am Haspel haben die Bundestagswahl simuliert.

Schülerin Melisa Kadric wirft ihren Stimmzelttel ein.

Foto: Berufskolleg

Die Spannung mit Blick auf den Ausgang der Bundestagswahl am kommenden Sonntag, 23. Februar, steigt zusehends. An der Gesamtschule Uellendahl-Katernberg und am Berufskolleg am Haspel konnte man es gar nicht abwarten und hat dem bundesweiten Urnengang sozusagen vorgegriffen. An der Gesamtschule lief es als Wahlsimulation mit dem Titel „Jede Stimme zählt“, das Berufskolleg spricht derweil von einer „Juniorwahl“. In beiden Fällen konnten die jungen Leute, die an den beiden Einrichtungen unterrichtet werden, ihre Stimme für eine der Parteien der Bundestagswahl abgeben – freilich ohne Gültigkeit für die Wahl am Sonntag.