Fotostrecke So sieht der Wuppertaler Gaskessel von innen aus
Der Umbau des Industrie-Denkmals in Heckinghausen ist nach drei Jahren abgeschlossen. Am 15. Juni sollen sich die Türen zum neuen Fitness-, Gastronomie und Kulturtempel öffnen. Die WZ war vor Ort.
In die 68 Meter hohe Hülle ist ein Fitnessstudio und im Untergeschoss Gastronomie eingebaut worden.
Dazwischen soll es Veranstaltungsfläche geben, an den Wänden eine riesige Projektionsfläche.
Der Gastronomiebereich.
Auch eine Lichtschau im Innern soll zur Attraktivität des Gaskessels beitragen.
Der Gaskessel von außen.
Der Betreiber, Thomas Drescher, und die Architekten Daniel Mai und Marcello Gross.
Blick von oben.

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
04.06.2019