Gesundheit und Medizin Spezielle Strahlentherapie bei Lungenkrebs: Wenn weniger mehr ist

Wuppertal · Der Lungentumor von Christel Diester konnte am HUKW mit der sogenannten Stereotaxie geheilt werden.

Christel Diester und Prof. Marc Piroth, Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie am HUKW, vor dem Gerät, das den Tumor in drei Behandlungen zerstört hat.

Foto: HUKW/Michael Mutzberg

„Ich möchte 100 Jahre alt werden und diesen Tumor loswerden“, erzählt Christel Diester. Die zierliche Dame hat bereits mehrere Krebsbehandlungen überstanden. Sie war mit ihren fast 90 Jahren und diversen Begleiterkrankungen jedoch nicht für eine Operation an der Lunge bereit. Daher bot ihr Prof. Marc D. Piroth am Helios Universitätsklinikum Wuppertal (HUKW) eine spezielle Strahlentherapie an, die er und sein Team seit einigen Jahren bei immer mehr hochbetagten Patientinnen und Patienten erfolgreich einsetzen.