„Das liegt vor allem an Corona“, begründet die Inhaberin. Alle Einnahmen fielen in der Lockdown-Zeit aus, berichtet Mueller. Zwar habe es die Hilfen vom Land NRW gegeben, aber auch diese konnten nicht verhindern, dass sie ihre Rechnungen mit selbst Erspartem tilgen musste. „Aktuell muss ich aber keine neue Ware kaufen, sodass zumindest dadurch keine zusätzlichen Kosten entstehen“, ergänzt sie. Das Problem sei eher die Miete der Geschäftsfläche, die ihr deutlich zu teuer ist. Einen Nachmieter sucht Mueller daher schon seit Anfang des Jahres.
EILMELDUNG
DEL 2 Play-offs: Krefeld Pinguine vs Ravensburg Towerstars - Alle Infos hier