Fotos Szenen voller Symbolkraft bei Karfreitags-Prozession
Die katholische italienische Gemeinde in Wuppertal zeichnete in diesem Jahr zum 37. Mal den Leidensweg Christi nach. Unter dem Leitspruch „Wir verkündigen Deinen Tod, o Herr, um Deine Auferstehung zu verkünden“, der in Italienisch und Deutsch vor dem langen Prozessionszug hergetragen wurde, folgten Tausende, unter ihnen auch die überwiegend indischen „Barmherzigen Schwestern“ vom Orden der Franziskanerinnen, dem gefesselten Christus-Darsteller Calogero Gagliardi vom Deweerth’schen Garten bis zur Hardt. Im Bild: Jesus wird von römischen Soldaten begleitet auf seinem Weg zum Kreuzigungshügel.
60 Darsteller der italienischen Gemeinde "Missione Cattolica Italiana" in Wuppertal nehmen an der Prozession teil.
Etwa die gleiche Anzahl an Helfern vom „Servizio Ordine“ mit roten Halstüchern und mobilen Absperrseilen waren am Karfreitag im Einsatz.
Begleitet von dumpfem Trommelklang, zweisprachigen Choralgesängen und dem Oberbarmer Blasorchester zogen die sieben Stationen des Leidensweges auch unterwegs Tausende Gläubige und Zuschauer in ihren Bann. Weitere Bilder der Prozession im Folgenden:

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen
