Trockenheit Wupperverband: Talsperren gut gefüllt

Wuppertal · Die Trockenheit setzt der Wasserversorgung bislang nicht zu. Der Wuppertaler Verein pocht auf eine klimaresiliente Infrastruktur.

Trotz des trockenen Starts in das Jahr 2025 verfügen die Talsperren der Region – hier die Herbringhauser – über ausreichend Wasser.

Foto: Fischer, A. (f22)/Fischer, Andreas (f22)

Trotz der zurückliegenden sehr trockenen Monate Februar und März verzeichnet der Wupperverband aktuell keine Probleme bei der Versorgung mit Trinkwasser. Die drei als Trinkwasserspeicher genutzten Talsperren Große Dhünntal, Kerspe und Herbringhausen seien nach dem regenreichen Jahr 2024 weiterhin gut gefüllt, sagte der Geschäftsbereichsleiter Technik und Flussgebietsmanagement des Wupperverbandes, Thomas Klein, am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW).