Die Kirchliche Hochschule Wuppertal (KiHo) wird als theologischer Bildungscampus fortgeführt. Das hat die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) am Donnerstag in Bonn entschieden. Die Entscheidung fiel spät am Abend gegen 22 Uhr nach langer Diskussion mit einem eindeutigen Ergebnis: 141 Teilnehmer stimmten dafür, 16 dagegen und 20 enthielten sich. Das Konzept sieht vor, dass die KiHo in ihrer bisherigen Form spätestens Ende März 2027 endet. Auf dem Gelände soll stattdessen bis spätestens 1. April 2026 der Bildungscampus in Form einer Weiterbildungsgesellschaft gegründet werden.
Entscheidung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland Theologischer Bildungscampus statt Kirchliche Hochschule in Wuppertal
Wuppertal · Das Grundstudium der Theologie wird gestrichen – der Fokus soll auf Weiterbildung und Quereinstieg ins Pfarramt liegen.
07.02.2025
, 17:54 Uhr