Laske verspricht, dass dies ein besonderer Heinz-Erhardt-Abend wird. „Heinz Erhardt war sehr musikalisch, viele seiner Gedichte hat er wie eine Arie aufgebaut“, erklärt Thomas Laske. Eins habe er sogar mit „Rezitativ und Arie“ bezeichnet. „Die Gedichte schreien danach, vertont zu werden“ meint der Bariton, der in Wuppertal schon mehrere Liederabende mit Heinz Erhardt-Gedichten gegeben hat. In seiner Zeit als Ensemble-Mitglied der Wuppertaler Oper gab er zwei Konzerte im Kronleuchterfoyer des Opernhauses. „Beide waren im Nu ausverkauft“, erinnert sich Laske, der als Konzertsänger sehr gefragt ist und als Professor für Gesang an der Hochschule in Düsseldorf unterrichtet. Thomas Laske kam schon als Kind mit den humorvollen Gedichten von Heinz Erhardt in Berührung: „Meine Großeltern hatten Gedichtbändchen wie „Noch’n Gedicht“ von Erhardt, da habe ich als Kind viel drin gelesen und auch der Familie vorgelesen“, erzählt der Sänger, der im Herbst 2021 die Konzertreihe „Liedertal“ ins Leben rief, um hochkarätige Sänger mit spannenden Liedprogrammen nach Wuppertal zu holen. Einen der vier Liederabende pro Saison bestreitet Laske selbst. Der Komponist Tadeusz Klaus hat eigens für Thomas Laske Gedichte von Heinz Erhardt in 20 Klavierliedern verarbeitet. Der Brombär, die Kellermaus oder die polyglotte Katze zeigen gesungen in ganz besonderer Weise den charmanten Witz dieser kurzen Texte. Thomas Laske und Thadeusz Klaus sind befreundet, sie kennen sich, seit sie beide ein erstes Studium zum Tontechniker absolviert haben. Der in Düsseldorf lebende Thadeusz Klaus hat die 20 Erhardt-Gedichte in vier Gruppen unterteilt: tierisch-dramatisch – wie „die Made“, die hinter eines Baumes Rinde lebt, tierisch-satirisch – wie „der Kabeljau“, tierisch-tragisch – wie „der Wurm“, und tierisch-lyrisch wie das bekannte „Liebe Libelle, flieg nicht so schnelle.“
„Hinter eines Baumes Rinde…“ Außergewöhnlicher Liederabend: Thomas Laske singt charmant-humorvolle Gedichte von Heinz Erhardt
Wuppertal · Unter dem Titel „Hinter eines Baumes Rinde…“ wird Thomas Laske am 17. Februar in der Historischen Stadthalle charmant-witzige Gedichte von Heinz Erhardt in Liedern präsentieren, die der Komponist Thadeusz Klaus für Bariton und Klavier geschrieben hat.
07.02.2025
, 18:27 Uhr