„Der Vorschlag wird meine Beliebtheit in der Stadtgesellschaft nicht fördern“, sagt Kämmerer Johannes Slawig, „aber ich halte ihn für notwendig.“ Es geht um die Infrastruktur-Förderabgabe – oder einfach Bettensteuer. Für eine Nacht in einem Wuppertaler Hotel würden damit fünf Prozent des Übernachtungspreises ohne Frühstück fällig.
EILMELDUNG
Blaulicht: Schwerverletzter bei Explosion in Wuppertal-Oberbarmen