Neue Vermessungen Wo Friedrich Engels‘ Geburtshaus wirklich stand

Wuppertal · Katasteramt hat Gelände auf Grundlage alter Karten neu vermessen.

Lars Bluma, Christoph Grothe und Timo Schemmann (v.l.) oberhalb des Standorts von Engels‘ Geburtshaus.

Foto: Andreas Fischer

Das bekannte Engelshaus in Barmen ist bekanntlich nur das Haus der Großeltern des berühmten Revolutionärs, in dem dieser auch viel Zeit verbracht hat. Sein Geburts- und Elternhaus stand wenige Meter weiter, wurde aber beim großen Angriff auf Barmen 1943 zerstört. Als Standort des Geburtshauses ist seit den 50er Jahren eine Stelle im Engelsgarten mit einem Gedenkstein markiert. Aber diese Stelle ist nicht der wahre Standort. Der liegt vielmehr hauptsächlich auf dem länglichen Parkplatz zwischen Engelsgarten und Wittensteinstraße.