Fußball-Regionalliga WSV macht in Bocholt die Fans zufrieden – und hat wieder Pech

Wuppertal/ Bocholt · Beim 1:1 geht das Regionalliga-Schlusslicht verdient in Führung, kassiert ein wohl irreguläres Gegentor, bleibt aber bis zum Ende stabil.

Hier verfehlt Dildar Atmaca kurz vor der Pause noch aussichtsreich, beim 1:0 blieb er dann später eiskalt.

Foto: Otto Krschak

So richtig wussten die Spieler des Wuppertaler SV nicht, wie sie mit dem Ergebnis umgehen sollten, als sie nach dem 1:1 beim 1. FC Bocholt vor den eigenen Fans standen, um sich für die Unterstützung zu bedanken. Nach viel Schelte in den vergangenen beiden Partien, gab es von dort jetzt viel Beifall. Und der war verdient, denn die Mannschaft war nach drei vergebenen Großchancen in der ersten Halbzeit direkt nach dem Wechsel verdient in Führung gegangen, hatte nach einer Stunde mal wieder ein maximal unglückliches Gegentor bekommen und dann gegen vor 2258 Zuschauern anrennende Gastgeber den Punkt nach Hause gebracht. Wie viel der im Abstiegskampf wert ist, wird auch davon abhängen, ob Konkurrent Düren die Saison überhaupt zu Ende spielen kann (eine Entscheidung wird an diesem Montag erwartet) und ob Uerdingen, wie erwartet, neun Punkte wegen Insolvenzeröffnung abgezogen bekommt. Trotz des Punktgewinns ist der WSV zwar vorläufig weiter Tabellenletzter, hat sich aber um einen Zähler an die vor ihm liegenden Teams von Schalke II und Wiedenbrück herangeschoben und in jedem Fall Moral gezeigt. „Die Mannschaft ist intakt“, sagte Trainer Sebastian Tyrala nachher.