Die Digitalisierung ist allgegenwärtig. Wie sehr sie unser Leben bestimmt, fällt aber doch meist erst auf, wenn wir gezwungenermaßen offline sind. So hat neulich ein Baggerfahrer eindrucksvoll gezeigt, wie er im Alleingang die Lufthansa lahmlegen kann. Unbeabsichtigt hatte er ein Glasfaserkabel durchtrennt und damit den Luftverkehr in ein heilloses Chaos gestürzt. Der Ausfall der IT-Systeme sorgte dafür, dass 230 Flüge annulliert werden mussten.
Fachkräfte der Zukunft Was die Ausbildung „Kaufmann für Digitalisierungsmanagement“ so interessant macht
Wuppertal · Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind Fachkräfte der Zukunft – dennoch entscheiden sich nicht genug junge Leute für eine solche Ausbildung. Dabei könnten viele Unternehmen die Ausbildung anbieten, erklärt die Bergische IHK.
05.03.2023
, 07:00 Uhr