Projekt Kehrtwende bei Clees-Gruppe: Neuer Plan für das Lokschuppen-Areal in Wuppertal

Wuppertal · Der Siegerentwurf stand eigentlich fest, doch nun entschied sich der Investor für den zweitplatzierten Plan. Laut Unternehmensgruppe gaben Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Terminsicherheit den Ausschlag.

Nun soll der zweite Entwurf zum Zuge kommen. Er stammt von „Gerber Architekten“ aus Dortmund.

Foto: Gerber

Überraschende Wende bei der Entwicklung des Lokschuppen-Areals: Nachdem der Siegerentwurf des städtebaulichen Wettbewerbs bereits im letzten November in den politischen Gremien vorgestellt wurde und auch der Aufstellungsbeschluss schon erfolgte, hat sich der Investor jetzt für die zweitplatzierten Pläne entschieden. Das Rennen macht der Entwurf des Teams Gerber Architekten sowie scheuvens + wachten plus aus Dortmund. Laut der Clees Unternehmensgruppe seien für die Auswahl neben der architektonischen Qualität insbesondere Aspekte der Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Terminsicherheit ausschlaggebend gewesen.