Plan der möglichen Koalition in Berlin Wuppertaler Wirte erleichtert über angekündigte Steuersenkung

Wuppertal · Ab 2026 wieder einheitlich sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie.

Der Mehrwertsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie soll von 19 auf sieben Prozent gesenkt werden.

Foto: dpa/Sina Schuldt

Noch ist der Koalitionsvertrag der möglichen künftigen Bundesregierung aus CDU und SPD nicht unterschrieben. Aber für Gastronomen steht im Vertrag ein wichtiger Punkt, über dessen Umsetzung sie sich freuen wüden: Die Mehrwertsteuer für Speisen im Restaurant soll dauerhaft auf sieben Prozent gesenkt werden. Das könnte aus ihrer Sicht aktuelle Teuerungen auffangen. Zu diesen Teuerungen gehört auch die ebenfalls angekündigte Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde; weshalb die Branchenvertreter eher nicht erwarten, dass die Steuersenkung zu niedrigeren Preisen führt.