Nachdem das Zentrum für gute Taten im Jahr 2024 die Schallmauer von 400 Beratungsgesprächen im Jahr durchbrochen hat, will die Freiwilligenagentur verstärkt die digitalen Angebote und Dienstleistungen für sich nutzen und ausbauen. Dazu nahm die ehrenamtlich organisierte Anlaufstelle für gemeinnützige Organisationen, Vereine, Projekte und Bürgerinitiativen im vergangenen Jahr an dem bundesweiten Förderprogramm „100xdigital“ teil. Die Fördersumme in Höhe von 13 000 Euro wurde komplett in Technik investiert. So wurde etwa auf der Internetseite der Freiwilligenagentur (www.
zentrumfuergutetaten.de) eine Online-Suche nach den Angeboten für ehrenamtliche Tätigkeiten eingerichtet. Teil des Pakets ist auch eine Videochat-Beratung, die seit Anfang dieses Jahres angeboten wird und alternativ zu Beratungsgesprächen in der Geschäftsstelle in Barmen genutzt werden kann.
Freiwilligenagentur Wuppertaler Zentrum für gute Taten weitet sein digitales Angebot aus
Wuppertal · Die Agentur erhält Geld aus der Bundesförderung. Die Einrichtung bietet jetzt auch Beratung via Videochat.
18.02.2025
, 21:30 Uhr