Als der Film über den Theologen Dietrich Bonhoeffer Mitte März in den deutschen Kinos anlief, zählte die Wuppertalerin Beate Rüter zu den ersten Besuchern. Der Widerstandskämpfer in der Nazi-Zeit wird gespielt von Jonas Dassler, ihrem prominentesten Schützling in der Theater-AG am Emma-Gymnasium in Remscheid. Die Biografie rief gespaltene Reaktionen hervor, weil sie sich nicht immer an der historischen Wahrheit orientiert, bisweilen in Kitsch und Pathos abdriftet. „Der US-Regisseur hat sich viele Freiheiten herausgenommen, über die Fakten hinausgehend. Trotzdem fand ich den Film sehr berührend und Jonas großartig in seiner Rolle als leidenschaftlicher Held“, lobt Beate Rüter.
Kultur Wuppertalerin hat mit Theater-AG an Remscheider Gymnasium mehrere Profi-Schauspieler hervorgebracht
Wuppertal/Remscheid · Nicht nur Jonas Dassler verdankt seine Filmkarriere Beate Rüters.
24.04.2025
, 09:20 Uhr