Klima An vorderster Front: Indigene im Klimawandel
Die Insel Gardí Sugdub («Krabbeninsel») droht wegen des Klimawandels im Meer zu versinken.
Rund 1.350 Menschen der indigenen Volksgruppe der Guna mussten ihre Insel verlassen und auf das Festland ziehen.
Hirtenvölker wie die Massai in Kenia müssen wegen des Klimawandels zum Teil ihre Siedlungsgebiete verlassen.
Schwere Dürren bedrohen die traditionelle Lebensweise von Hirtenvölkern in Ostafrika.
In Indonesien werden riesige Waldgebiete wegen des weltweiten Palmöl-Booms abgeholzt.
Palmöl wird in der Herstellung von Schokocreme, Keksen und vielen Fertigprodukten verwendet.

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
12.04.2025