„Es besteht die Möglichkeit, dass sie in die Regierung berufen wird“, sagte ein Berater von Präsident Thein Sein. Die Ankündigung des Präsidentenberaters kam kurz nach der Bestätigung ihrer Partei NLD, dass Suu Kyi als Kandidatin des Bezirks Kawhmu nahe Rangun aufgestellt werde. Die Wahl soll im April stattfinden.
Seit 2010 leitete das Militär eine vorsichtige Öffnung des politischen Systems ein. Kurz nach den Wahlen 2010 wurde die Friedensnobelpreisträgerin aus dem Hausarrest entlassen. Sie hatte die meisten der vergangenen 20 Jahre im Gefängnis oder unter Hausarrest verbracht.
Die 66-Jährige ist die Tochter von Aung San, einem Vorkämpfer für die Unabhängigkeit des damaligen Birma von Großbritannien. Suu Kyi wiederum hatte 1988 ihre Partei National League for Democracy (NLD) gegründet, mit der sie für ein demokratisches Birma kämpft. Die Militärs hatten ihre politischen Ambitionen jahrelang unterdrückt. Red/AFP