„Ich war gerade mal 15 Jahre alt, hatte die Hauptschule beendet und habe ihnen gesagt, dass ich Golflehrer werden möchte.“ Für die Lehre im Münchner Golfclub habe er dann aus seinem Heimatort Anhausen im Landkreis Augsburg wegziehen müssen.
„Ich weiß noch, wie wir zum Arbeitsamt gingen. Als ich dort von meinem Wunsch, Golflehrer werden zu wollen, erzählt habe, sagte der Herr vom Amt, das wäre kein anerkannter Beruf. Es wäre vielleicht besser, etwas anderes zu machen. Und meine Eltern haben, mit der Erfahrung des Krieges, gewarnt: Wenn wieder ein Krieg kommt, kann sich kein Mensch mehr Golfspielen leisten.“ Doch er sei hartnäckig gewesen und habe sich durchgesetzt, sagte Langer, der inzwischen überwiegend in Florida lebt.