Fotos "Cygnus"-Versorgungsrakete explodiert nach dem Start
Das Ziel lautete Internationale Raumstation ISS. Dort sollte "Cygnus" Proviant und andere, von den Astronauten begehrte Artikel vorbeibringen. Doch aus der Reise wurde nichts: Die unbemannte Versorgungsrakete explodierte kurz nach dem Start am Dienstagabend vom Weltraumbahnhof Wallops (US-Staat Virginia).
Die Ursachen der Explosion sind nach Angaben der Nasa noch völlig unklar.
Unbedingt notwendige Versorgungsgüter waren nicht an Board.
„Die Mannschaft ist in keiner Gefahr“, sagte der Nasa-Topmanager William Gerstenmaier bei einer Pressekonferenz gut drei Stunden nach dem Unglück.
Seit 2013 hatte es drei erfolgreiche Flüge gegeben.

Champions League BVB verpasst Wunder - „Die Mannschaft lebt“

Diego Dedura-Palomero Tennis-Teenie nach München-Coup: Bin gläubig und ausgeflippt

Tennis bei den BMW Open München-Klatsche für Struff - Youngster schreibt Geschichte
Zuletzt aktualisiert:
29.10.2014