Broelsch soll unter anderem todkranke Krebspatienten dazu genötigt haben, "freiwillige" Spenden an das Uniklinikum zu leisten, um frühzeitiger und durch den Chefarzt persönlich behandelt zu werden.
Mit dem Urteil blieben die Richter ein Jahr unter dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung hatte eine Geldstrafe wegen Steuerhinterziehung beantragt.