Fotos Ebola-Verdachtsfall bestätigt sich nicht
Um 0.21 Uhr ging bei der Feuerwehr Solingen in der Nacht zu Freitag ein Notruf ein, der die Möglichkeit einer Ebola-Infektion nahelegte. Ein Mann war Ende März aus einem der westafrikanischen Länder mit Ebola-Fällen eingereist und klagte über Beschwerden.
Das Rettungsteam und eine Notärztin nahmen Kontakt mit dem Patienten auf.
Nach später auch mit Hilfe eines Dolmetschers geführten Gesprächen konnte am Freitagmorgen Entwarnung gegeben werden.
Bis dahin hatte in der Leitstelle der Feuerwehr in Wuppertal ein Krisenstab alles für den Fall vorbereitet, dass sich der Verdacht bestätigt hätte.

Champions League BVB verpasst Wunder - „Die Mannschaft lebt“

Diego Dedura-Palomero Tennis-Teenie nach München-Coup: Bin gläubig und ausgeflippt

Tennis bei den BMW Open München-Klatsche für Struff - Youngster schreibt Geschichte
Zuletzt aktualisiert:
10.04.2015