Zwei Jahre danach Feiern im Schutt - Das Leben nach dem Erdbeben in der Türkei
Antakya ist zwei Jahre nach den Erdbeben dominiert von Baustellen und Schutt.
Die kleine Tanzbar Rosinante in der zerstörten Altstadt bietet den in der Stadt Verbliebenen einen Zufluchtsort in der sonst in Trümmern liegenden Altstadt,
Der Gastronom Dogus Genc betreibt inmitten der zerstörten Altstadt eine kleine Tanzbar.
Das Serenat ist ein traditionelles türkisches Gasthaus, das einzige in der zerstörten Altstadt, zwei Jahre nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei.
Der Gastronom Cahit betreibt ein traditionelles türkisches Gasthaus in der zerstörten Altstadt Antakyas.
Gäste passieren Trümmer auf dem Weg in das Meyhane Serenat.
Zwei Jahre nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei leben weiter Zehntausende Menschen in Containern.
Psychologin Elif Özbakan behandelt Menschen in einem Traumazentrum in Hatay.
Ein Mann arbeitet auf einer Baustelle in Antakya.
Blick auf die Stadt Antakya, zwei Jahre nach den verheerenden Erdbeben, die die Stadt in weiten Teilen zerstört haben.
Naturphänomen Santorini bebt - Athen spürt die Erschütterungen
Lage im Überblick Fokus auf Nahost: Trump empfängt Netanjahu im Weißen Haus
Annegret Kramp-Karrenbauer „Ich bin glücklich“ - AKK nach ihrem Rückzug
TV Edith Stehfest entgeht Rauswurf aus dem RTL-Dschungelcamp
Zuletzt aktualisiert:
05.02.2025