Firmen unter anderem aus Japan und den USA erstellen anhand von 3D-Ultraschallbildern Plastikskulpturen des ungeborenen Kindes. Die Eltern müssen sich nur für eine Hautfarbe - hell, mittel, dunkel - und eine Position entscheiden, in der ihr Baby gezeigt werden soll.
Rund 500 Euro kostet ein lebensgroßer Baby-Druck. Es geht aber auch kleiner - als Handy- oder Schlüsselanhänger. Eines jedoch haben die Figuren und die traditionellen Ultraschallbilder gemeinsam: Bei beiden braucht es etwas guten Willen, um darin die Niedlichkeit des Nachwuchses zu entdecken. (Amerikanischer Anbieter: http://dpaq.de/b0jHV ; Japanischer Anbieter: http://dpaq.de/3o9QI)