Elektronische Überwachung Gewalttätige Ex-Partner: Mehrheit für Fußfessel
Elektronische Fußfesseln wurden in Spanien eingeführt, um Femizide zu verhindern. (Symbolbild)
Der Brandanschlag in Gera auf eine Frau, mutmaßlich durch ihren Ehemann, löste großes Entsetzen aus. (Archivbild)
Tödliche Gewalt gegen Frauen durch Partner und Ex-Partner sollte nach Auffassung von Feministinnen nicht als «Beziehungstag» bezeichnet werden, sondern als Femizid. (Archivbild)

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
30.03.2025