Weil die Nervenbahnen durchtrennt gewesen seien, habe das Bein leider amputiert werden müssen. Doch dann stieß eine Kollegin im Internet auf Lars Thalmann. Der Maschinenbauer ist Mitgründer des Vereins e-Nable (deutsch: ermöglichen), der als Teil des Netzwerks Enabling The Future mit 3D-Druckern kostenlos individuelle Handprothesen für Kinder herstellt.
Thalmann kam nach Walsrode und nahm Maß bei Söckchen. Es klappte erst im zweiten Anlauf. „Die erste Prothese war perfekt nachgeahmt“, sagte Buse. „Sie war aber ein bisschen schwer und verursachte Reibung am gesunden Bein.“ Eine neue Prothese ohne Krallen entstand. „Es sieht viel einfacher aus, aber der Vogel kommt damit klasse zurecht“, meinte Buse.