Fotos #MH370: Wird nun Rätsel um verschwundenes Flugzeug gelöst?
Flugzeugwrackteile, die bei der französischen Insel La Réunion im Indischen Ozean an Land geschwemmt worden sind, befördern die Debatte um die vor 16 Monaten verschwundene Malaysia-Airline MH 370.
Das Fundstück wird nach Toulouse gebracht, um es dort von der französischen Flugunfall-Untersuchungsbehörde Bea überprüfen zu lassen.
239 Menschen waren bei dem Flug damals an Bord.
Das Flugzeug war am 8. März 2014 auf dem Weg von Kuala Lumpur in Malaysia nach Peking vom Radar verschwunden.
Das Flugzeug flog nach den Ermittlungen noch sieben Stunden nach dem letzten Radarkontakt Richtung Süden, wie automatische Satellitensignale nahelegten.

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
30.07.2015