Bei der Versteigerung Hunderter napoleonischer Objekte am Wochenende bekam ein südkoreanischer Sammler den Zuschlag dafür dann bei 1,884 Millionen Euro, wie das Auktionshaus am Sonntag mitteilte. Der Zweispitz soll einer von 19 noch existierenden Hüten Napoleons sein.
Der Zweispitz und auch die anderen wertvollen Auktionsobjekte stammten aus der Sammlung des Fürstenpalastes von Monaco. Fürst Louis II. von Monaco (1870-1949), Urgroßvater des heutigen Fürsten Albert II. (56), war passionierter Sammler von Objekten von Napoleon Bonaparte (1769-1821). Dazu zählten bei der Auktion auch Kleidungsstücke und Geschirr. Monaco versteigerte die Objekte, damit sie andernorts besser zur Geltung kommen könnten, wie es hieß.