Fotos Nasa-Test: Fliegende Untertasse schwebt über Hawaii
Ein großer Helium-Ballon transportierte den LDSD zunächst in einem stundenlangen Manöver auf 36.600 Meter. Dann zündete eine Rakete, die das Gerät noch einmal etwa 20.000 Meter höher und auf fast vierfache Schallgeschwindigkeit brachte.
Der Low-Density Supersonic Decelerator kurz nach dem Abheben des Helium-Ballons.

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
29.06.2014