Vor rund 500 Zuschauern mussten die Kandidaten zunächst im Anzug auftreten und in einem persönlichen Gespräch mit dem Moderator bestehen. In der zweiten Runde traten die Männer in Jeans und mit freiem Oberkörper vor die Jury. „Dabei wurden Ausstrahlung und Figur bewertet“, sagte eine Sprecherin der Veranstalter.
Oliver Sanne, der als „Mister Westdeutschland“ ins Rennen gegangen war, gewann den Angaben zufolge Sachpreise im Gesamtwert von etwa 15 000 Euro. Den zweiten Platz belegte der aktuelle „Mister Berlin“ Enrico Diedrich. Dritter wurde „Mister Nordrhein-Westfalen“ Just Berger.