Heute feiert er seinen 85. Geburtstag.
Joseph Ratzinger wurde als Sohn eines Gendarmeriemeisters in Marktl am Inn geboren. Nach dem Theologie- und Philosophiestudium wurde er 1951 zum Priester geweiht, mit 30 Jahren habilitierte er und wurde Dogmatik-Professor in Freising. Die Wissenschaft hatte ihn gepackt, er lehrte später in Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg.
1977 wurde er Erzbischof von München und Freising, wenig später auch Kardinal. Ab 1981 leitete er die Glaubenskongregation, jene Vatikan-Behörde, die sich dem Schutz der „Glaubens- und Sittenlehre“ verschrieben hat. Ob die Verdammung der Pille oder das Verbot weiblicher Priester: Das oberste Urteil im Vatikan trug zumeist seine Handschrift.
Zum Geburtstag am Montag reist eine Delegation aus Bayern an, mit Regierungschef Horst Seehofer (CSU) an der Spitze. Auch Papstbruder Georg Ratzinger feiert mit. Red/dpa