Dazu haben Studenten ein Dutzend Parkplätze umgestaltet. Hintergrund ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Universität Stuttgart und dem Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur, das vom Wissenschaftsministerium gefördert wird. Rollrasen, Bretterbuden und Stühle sollen bis Mitte September stehenbleiben.
Das Konzept gibt es auch in anderen Städten. Etwa in Berlin wird stellenweise gepicknickt statt geparkt.