Einer Eintragung ins „Guinness-Buch der Rekorde“ stehe nichts mehr im Wege, sagte Organisator Lutz Lange. Der bisherige Rekord lag nach seinen Angaben bei 250 Teilnehmern.
Mit der Veranstaltung sollte der 16. Elbebadetag auf etwas andere Art begangen werden. Zuvor waren Schwimmer und Freizeitsportler durch die Elbe geschwommen.
Schwimmende Dämmplatten dienten bei der Kaffeetafel im Wasser als Tische. Darauf standen die Gedecke: komplett mit Kuchenteller, Tasse, Unterteller sowie Kuchengabel und Löffel. Daran hatten 228 Gäste in Badekleidung oder Neoprenanzügen sozusagen Platz genommen. Viele hatten zur eigenen Bequemlichkeit Schwimmreifen oder Luftmatratzen dabei.
Alle Teilnehmer mussten mindestens 30 Minuten im tiefen Wasser ausharren. Etwa 610 Kaffeegäste genossen den Kuchen im Trockenen an extra aufgebauten Tischen.