Aufgrund der Eigenschaften des Futtermittelzusatzstoffes und der geringen Konzentration könne eine Gesundheitsgefährdung für Mensch und Tier ausgeschlossen werden, hieß es. BASF empfahl den Betroffenen, verschmutzte Haut mit Seife und Wasser zu waschen.
Zu der Panne war es am Morgen aus noch ungeklärten Gründen gekommen, als eine Anlage nach Wartungsarbeiten wieder angefahren wurde.